Hellstern Medical

Seed
MedTech
Funded

Problem

Weltweit stehen Chirurgen stundenlang in verdrehten und unkomfortablen Positionen, um das Leben ihrer Patienten zu retten.

  • Bei 70% aller OPs müssen Chirurgen unnatürliche Körperhaltungen einnehmen, die zu Ermüdung und Schmerzen führen.
  • Daher nehmen 40 Prozent der Chirurgen regelmäßig Schmerzmittel ein.

Das führt nicht nur zu Müdigkeit und chronischen Schmerzen, sondern auch zu einem Konzentrations- und Leistungsverlust, wodurch es zu Fehlern bei der Operation kommt.

Lösung

Hellstern Medical hat gemeinsam mit Chirurgen den patentierten NOAC entwickelt: Ein Unterstützungssystem für Chirurgen.

NOAC passt sich der Körperposition des Chirurgen an und hält den Körper dank intelligenter Bewegungserfassung am OP-Tisch in jeder gewünschten Position. Dadurch werden Rücken- und Knieschmerzen vermieden. Dies führt zu weniger Fehlern und einer besseren Arbeitsqualität.

Durch eine bessere OP-Auslastung und weniger Behandlungsfehler steigert die Klinik ihre Rentabilität.

Markt

Der globale Markt für chirurgische Geräte wie Noac hat einen Potenzial von 9,6 Mrd. € mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 9,8 %. Hauptfaktoren für das Wachstum sind steigende Gesundheitskosten, eine alternde Bevölkerung und steigende Anzahl an Operationen.

In den OECD-Ländern gibt es mehr als 120.000 Operationssäle, und 10.500 allein in der DACH-Region.

Team

Dealcaptain

Unser Dealcaptain beantwortet gerne Ihre Fragen!

Markus Kainz